
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
PERSPEKTIVEN FÜR KLIMAFREUNDLICHE MOBILITÄT IM DEUTSCH-SCHWEIZERISCHEN GRENZRAUM
11. Juni 2018 @ 13:00 - 19:00

EINLADUNG ZUM FORUM IM RAHMEN DES INTERREG-PROJEKTS KLIMAFREUNDLICH PENDELN
HINTERGRUND DES FORUMS
Eine der Ursachen lokaler Verkehrsprobleme in den Kantonen Aargau und Schaffhausen sowie den Landkreisen Lörrach und Waldshut
sind die Pendlerströme des motorisierten Individualverkehrs. Das Interreg-Projekt ›Klimafreundlich Pendeln‹ untersuchte von Juli 2016
bis Dezember 2017 klimafreundliche Pendlerkonzepte anhand von Grenzgängern aus Deutschland.
Durch die Veranstaltung mit Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion wird das Projekt abgeschlossen und ein Impuls gegeben, das Thema
klimafreundliche Mobilität in der Hochrheinregion grenzüberschreitend weiter zu verfolgen. Übergeordnetes Ziel ist die umweltfreundlichere
Gestaltung und Verringerung des Verkehrs und damit auch eine geringere Umweltbelastung.
Das Projekt Klimafreundlich Pendeln wird vom Regionalprogramm Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein gefördert.
Anmeldung und mehr Informationen unter Einladung_Forum_Klimafreundliche_Mobilitaet_D-CH
Anmeldung bis 30. Mai 2018